Marén Berg

"Deutsche aus Zufall, Französin aus Liebe, Europäerin aus Überzeugung"

Marén Berg wird in Hannover geboren und verbringt ihre Kindheit im Harz in einer durch und durch musikalischen Familie: Abende, an denen man sich ums Klavier versammelt, um gemeinsam zu singen und zu musizieren, sind keine Seltenheit. Mit ihrer Großmutter singt sie Duette am Klavier und tritt auf ihren Rat in den Kirchen- und Schulchor ein…

Aktuelles

Auf ihrem neuen Album « Allegr@ », das im November 2024 erscheint, singt Marén von der Freude glücklicher Momente ! Texte und Musik von Michel Legrand, Konstantin Wecker, Jacques Demy, Charles Trenet, Barbara, Jacques Grello, Herbert Grönemeyer, Claude Lemesle, Gianmaria Testa, Burt Bacharach u.a.

Begleitet wird sie von Franck Laglenne an der Gitarre, von Arnaud Frachet am Klavier, von Wilfried Touati am Akkordeon und Damien Herbillon Ton uns Licht.

Der Film « Meine Erinnerungen an die Mauer »

Beschreibung

Am 9. November 2019 wurde die Bühnenfassung dieses Films – zur Feier des Mauerfalls vor 30 Jahren – für eine einzige Aufführung in Paris gegeben. Corona verhinderte die geplante Tournee. Die Aufführung “Meine Erinnerungen an die Mauer” ist aber weiterhin auf Anfrage erhältlich.

Auf der Bühne und in diesem Film (Dauer 1 Stunde) berichtet Marén von ihrem Leben als Kind im zweigeteilten Deutschland und als Jugendliche in Berlin, vor und nach dem Mauerbau, sowie von ihrer Freude über den Fall der Mauer am 9. November 1989. Maréns zweisprachige Gesangseinlagen unterstreichen die Erzählung.

Nana Mouskouri, die als Gast bei diesem Abenteuer mitgemacht hat, da sie am 13. August 1961 in Berlin weilte, schrieb :

Liebe Marén !

Dein Film hat bei mir große Begeisterung ausgelöst. Ich bin überrascht und bewundere deine Arbeit, die so offen und direkt ist und bewegende Emotionen hervorruft.

Danke für deine Echtheit und deinen Enthusiasmus. Nana

Kommentare